Immunologische Risikovorhersage für Post-Covid-19-Syndrom oder "Long Covid"

Boyman-Implementierung Immunologisches Gedächntis.jpg

Covid-19-Erkrankungen sind manchmal mild, manchmal lebensbedrohlich. Etwa 20% aller Patientinnen und Patienten erholen sich nicht von der akuten Erkrankung und leiden an "Long Covid". Wir haben in dieser Patientengruppe eine typische Immunsignatur identifiziert und ein prognostisches Werkzeug entwickelt, um Patientinnen und Patienten mit einem hohen Risiko für "Long Covid" zu identifizieren.

  • Hintergrund und wissenschaftliche Grundlagen

    Dropdown Icon

    Eine Schweizer Studie stellte fest, dass 26% der Covid-19-Erkrankten auch nach sechs Monaten noch Symptome hatten. Dieser Zustand wird als "Long Covid" oder Post-Covid-Syndrom (PACS) bezeichnet. PACS ist eine heterogene Erkrankung mit Symptomen wie Müdigkeit, Atemnot und kognitiver Beeinträchtigung. Die Gemeinsamkeit aller Patientinnen und Patienten ist, dass sie unter den Langzeitfolgen von Covid-19 leiden. Derzeit verfügen wir nur über wenig Wissen bezüglich Risikofaktoren und Behandlungsmöglichkeiten.

  • Problem und Lösungsansatz

    Dropdown Icon

    Die frühzeitige Identifizierung von Patientinnen und Patienten mit erhöhtem PACS-Risiko ist entscheidend für eine proaktive Behandlung. Während mehr als einem Jahr haben wir 175 Personen, die an Covid-19 erkrankt sind, nachbeobachtet und ihre klinischen Merkmale und immunologischen Reaktionen eingehend untersucht. Dabei haben wir bei Personen, die von "Long Covid" betroffen sind, eine spezifische Immunsignatur identifizieren können. Daraus haben wir in ein Prognose-Score abgeleitet, das Patientinnen und Patienten mit einem erhöhten Risiko identifiziert. Gemeinsam mit Prof. Milo Puhan, Corona Immunitas und der Schweizerischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (SSAI) planen wir, das prognostische Tool zu validieren und es als neues Diagnoseinstrument anzubieten.

  • Erwartete Ergebnisse und Beitrag zur Bewältigung der Pandemie

    Dropdown Icon

    Wir haben ein klinisches Prognosetool entwickelt, das Patienten mit einem erhöhten Risiko für PACS identifiziert. Neu entdeckte Risikofaktoren, wie z.B. Asthma, und eine spezifische Immunglobulin-Signatur ermöglichen es, Patientinnen und Patienten mit einem hohen Risiko für "Long Covid" zu erkennen. Die Implementierung eines Online-Tools wird personalisierte Behandlungs-, Präventions- und Impfstrategien in Risikogruppen unterstützen.

  • Forschungsprojekt im NFP 78

    Dropdown Icon