Ein Trojanisches Pferd zur Bekämpfung des Coronavirus direkt in der Lunge
Eine wichtige Strategie gegen COVID-19 ist die Verwendung von nicht-replikativen Adenoviren. Sie können als Vehikel dienen für die Produktion der Antigene direkt im menschlichen Gewebe. Doch Adenoviren können, neben der Verwendung als Vakzine, auch zur Produktion von Therapeutika dienen, um so Patienten mit einem geschwächten Immunsystem zu schützen.
Hintergrund
Unsere Forschungsgruppe besitzt Kernkompetenzen im Protein-Engineering und hat spezifische Adenovirus-Gentherapien für verschiedene Behandlungsapplikationen entwickelt. Insbesondere ist es uns auch gelungen, die therapeutischen Adenoviren nur auf bestimmte Zelltypen zu lenken, zum Beispiel auf Lungenzellen oder weisse Blutkörperchen, und das Adenovirus mit einem «Schutzschild» auszustatten, das verhindert, dass es nach der Verabreichung eliminiert wird. Diese zielgerichteten, getarnten Viren können dann als Trojanisches Pferd im Körpergewebe dort Medikamente oder Impfstoffe produzieren, wo es notwendig ist.
Forschungsziele
- Ziel: Wir werden unseren Adenovirus-Vektor so designen, dass er die genetischen Anweisungen zur Produktion von SARS-CoV-2-Impfstoffen und Therapeutika in spezialisierte Lungenzellen bringt.
- Ziel: Wir kodieren die Anweisungen zur Produktion von Impfstoffen und/oder Wirkstoffen gegen SARS-CoV-2 in unseren Adenovirus-Vektor, der als Trojanisches Pferd dient
- Ziel: Wir werden einen intranasalen, aerosolbasierten Weg der Verabreichung der Vakzine und Therapeutika entwickeln.
Erwartete Ergebnisse und Produkte
Wir erwarten, dass unsere Technologien, die die Adenoviren für das Immunsystem unsichtbar machen und ihnen Zell-Spezifität verleihen, auch solche Vakzine gegen SARS-CoV-2 verbessern können, die schon in der klinischen Erprobung sind. Die Herstellung der Antigene direkt in spezialisierten Lungenzellen könnte die Immunantwort verbessern gegenüber ihrer konventionellen Herstellung in Muskelzellen. Wir planen auch, diese Technologien für die Herstellung der Anti-Coronavirus Therapeutika in der Lunge zu nutzen, um diese als Schutz einzusetzen für Menschen mit einem schwachen Immunsystem. Dies mag nicht nur ihre Wirksamkeit erhöhen, sondern auch die Herstellungskosten markant senken.
Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Pandemie
Mit diesem Projekt soll auf der Grundlage unserer Kernkompetenzen im Bereich Protein-Engineering ein nützliches «Toolkit» entwickelt werden für die gezielte Herstellung von SARS-CoV-2-Impfungen und -Wirkstoffen direkt in spezialisierten Zellpopulationen in der Lunge. Dadurch können Synergien mit anderen vielversprechenden Strategien entstehen, die in der Schweiz und weltweit in Entwicklung sind. Durch Zusammenarbeit und Transparenz hoffen wir, dass unsere Technologien die Anwendung vielversprechender Impfstoffe und Kombinationsbehandlungen gegen pandemische Krankheiten beschleunigen kann – für COVID-19 und künftige Infektionskrankheiten.
Originaltitel
Adenovirus Platform, um therapeutische Wirkstoffe und Vakzine gegen SARS-CoV-2 direkt in der Lunge herzustellen